MEDIABOX GmbH » Leidenschaft » Filmlager: Eine endliche Geschichte.

MediaBox Medienlager und -logistik AG

  • Filmlager und Medienlager
  • Mehr Leistungen
    • Logistik
    • Inventarisierung
    • Filmerhaltung
    • Onlineportal
    • Sicherheit
    • Lagerverwaltung
    • Filmreinigung
    • Löschen von Magnetbändern
  • Unternehmen
    • Geschichte Filmlager
    • Philosophie: einfache Lösungen
    • Partnerschaft: Gemeinsam stark
    • Referenzen
  • Leidenschaft
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
      • Wolfgang Balga
      • Peter Schneider
      • Albert Schwarzenbeck
      • Hartmut Böhme
    • Hauptsitz & Verwaltung
    • Lager- und Logistikzentrum
    • Kontaktformular
  • Kunden Login

28. August 2014 by MediaBox

Filmlager: Eine endliche Geschichte.

© creatific / photocase.de

© creatific / photocase.de

Bewegte Bilder gibt es seit etwa 150 Jahren, Tonfilm seit 85 Jahren. Keine andere Errungenschaft kann uns so viele Geschichten erzählen und uns dabei ein so intensives und klares Bild von einer weit zurückliegenden Zeit vermitteln. Filmaufnahmen schenken heute bereits vielen Generationen ein Bild davon, was einmal war und warum alles ist, wie es ist. Seien es kulturelle, wissenschaftliche oder ökologische Entwicklungen. Seither wurden viele bahnbrechende, ergreifende, schockierende und aufklärende zeitlose Memoiren auf Filmmaterial festgehalten. Film bedeutet Phantasie, Kreativität und Kunst. Liebe und Hass. Trauer, Freude, Angst aber auch Weitsicht. Filme sind unsere Welt, wie sie einmal war und wie sie heute ist.

Der Verschlag als Filmlager!

Das Trägermaterial des Kulturguts hat über die Jahrzehnte große Fortschritte in Belangen wie Qualität und Beständigkeit gemacht. Altes Material ist weitaus pflegebedürftiger als junges. Die Risiken eines Verlustes längst vergangener Zeitdokumente stellen für Filmarchive ein kaum zu bewältigendes Problem dar. Gleichzeitig sind heute Filmlager, die mehr einem Verschlag ähneln, weiter verbreitet, als materialgerecht umgesetzte Filmlager. Chemische Reaktionen und Schimmelpilzbefall sind die Konsequenz, die selbst aufwändigsten Rettungsmaßnahmen keine Chance mehr bietet. Im fortgeschrittenen Stadium des Befalls zersetzt und verformt sich das Trägermaterial regelrecht. Eine Auswertung ist dann nicht mehr möglich. Für wertvoll erachtete Filmbestände werden aus diesem Grund auf neuere Träger überspielt, während zahllose Bilder mangels Kapazität, für immer verschwinden.

Mehr Leistungen der MediaBox

© mediabox.ag

Auch moderne Materialien unterliegen chemischen Prozessen und beinhalten organische Bindestoffe, welche reagieren, altern und schimmeln. Eine Lösung schien die mit vielen Vorteilen behaftete Digitalisierung der Bestände. Das Konzept: Hohe Kosten sichern das Archiv für den Moment. Leider auch nur für diesen. Ein digital gespeichertes Dokument verhaftet die Qualität und den Bearbeitungsspielraum für nächste Generationen in den technischen Stand bei Erstellung. Eine qualitative Hochrechnung digital erfasster Werke stößt allzu schnell an die Grenzen der Tauglichkeit. Eine langfristige Nutzbarkeit ist daher fraglich. Nachhaltige Produktionen wurden aus diesem Grund bislang trotz Mehrkosten nach wie vor auf physischem Material gedreht.

Wir tragen die Verantwortung für unser Kulturgut.

Der kulturelle Nutzen, der durch eine sachgemäße Aufbewahrung des Filmbestands mittel- und langfristig entsteht ist unermesslich. Das durch unsere Vorfahren überlieferte Filmerbe schenkt uns heute nicht nur ein Bild der Vergangenheit, es liegt vielmehr in unserer Verantwortung. Umso erstaunlicher ist es, dass weltweit kaum Mittel für materialgerechte Filmlager aufgewendet werden. Feuchte Kellerlager und vergammelte Werke gehören mehrheitlich zur Tagesordnung. Selbst nationale Archive lagern mangelhaft, wie sich aus jüngsten Untersuchungen ergibt. Der Satz: „es gab einmal einen Film..“ ist durch diesen Umstand schon jetzt Realität.

mediabox_filmlager

© mediabox.ag

Kämpfen Sie mit uns. Gegen den Untergang unseres Kulturguts Film. Die MEDIABOX GmbH ist darauf spezialisiert die hochsensiblen Materialien aus dem Film- und Videobereich für die nächsten Generationen zu erhalten. Die richtige Lagertechnik ist die wirkungsvollste Waffe gegen den Untergang unzähliger Werke. Leider wird gerade diesem Umstand aus Kostengründen oft keine Rechnung getragen. Das Konzept der MEDIABOX GmbH beweist: ein exzellentes Filmlager muss nicht teuer, sondern nur intelligent umgesetzt sein. Lagern Sie mit uns, für die Ewigkeit.

Filed Under: Filmlagerung aktuell

– Medien- und Filmarchiv in Deutschland, Weltweite Medien- und Filmlogistik –
Copyright © 1997-2022 · MEDIABOX Medienarchiv und Logistik GmbH · Impressum